Jubiläumsverlosung jetzt registrieren Hauptverlosung

Fashion Fish goes green

Das FASHION FISH Outlet in Schönenwerd erweitert 2024 die Photovoltaikanlage auf den ehemaligen Bally-Fabrikationshallen um weitere 664 m². Mit dieser Investition unterstreicht das Factory-Outlet in der Deutschschweiz sein Engagement für nachhaltiges Handeln.

Mit der Erweiterung der Photovoltaikanlage um weitere 335 Module auf den Sheddächern der ehemaligen Bally-Fabrikationshallen im Sommer 2024 macht Fashion Fish einen grossen Schritt in Richtung einer grünen Zukunft. «Unter dem Motto «Fashion Fish goes GREEN» stellen wir Schritt für Schritt auf die Nutzung nachhaltiger Energie um. So setzt Fashion Fish etwa in Sachen Heizung bereits seit Jahren auf Fernwärme und zur Stromgewinnung seit 2020 auf Solarenergie», erklärt Robert Meier, Geschäftsführer von Fashion Fish.

Im Rahmen der energetischen Sanierung der Sheddächer im Frühjahr 2020 wurde die erste Photovoltaikanlage mit Südausrichtung installiert. Bereits damals konnten hohe Spitzenleistungen erzielt werden. Anfang 2024 wurde die Anlage durch einen nach Osten und Westen ausgerichteten Teil erweitert, der für eine gleichmässige Leistungsbalance über den Tag sorgt. Bis Ende August 2024 wurden über die beiden Photovoltaikanlagen bereits mehr als 47 MWh Strom erzeugt. Das entspricht einer Leistung, die bei Anlagen auf 40 bis 45 Einfamilienhäusern erzeugt werden könnte.

Fashion Fish nutzt die gewonnene Energie direkt und deckt damit einen Grossteil des Energiebedarfs für den Betrieb der Läden. Davon profitieren auch die Kundinnen und Kunden – beispielsweise in den Sommermonaten durch eine Kühl-Lüftung im Center. «Durch die ergriffenen Massnahmen konnten wir in den letzten Jahren den CO₂-Ausstoss von Fashion Fish drastisch senken und den Energieverbrauch unserer Klima- und Lüftungssysteme durch eigenen Solarstrom kompensieren», so Robert Meier.